VLAN MANAGEMENT

Dynamische Netzwerksegmentierung

Mit dem ARP-GUARD VLAN-Management lässt sich die Segmentierung des Netzwerks in VLANs (Virtual Local Area Networks) einfach umsetzen und komfortabel verwalten. Sensible Bereiche und Daten werden so nach höchsten Sicherheitsstandards geschützt, öffentliche Bereiche sind klar abgrenzbar. Statt manueller Einrichtung auf den einzelnen Switch-Ports erfolgt die Zuweisung in das zugehörige VLAN durch ARP-GUARD automatisiert, entsprechend dem Regelwerk. Geräte, deren Standort verändert wird, bekommen auch an einer anderen Netzwerkdose das passende VLAN automatisch zugewiesen. Dies ist auch standortübergreifend mit unterschiedlichen VLANs möglich. Für die Integration von VoIP-Telefonen und WLAN-Access-Points kann auch mit Tagged VLANs im Regelwerk gearbeitet werden.

Spezifische Zugänge für Besucher, Gäste, Patienten und Dienstleister können komfortabel über unsere Captive-Portal-Erweiterung bereitgestellt und reglementiert werden.

Auch das VLAN-Management von Netzwerk-Ports nach Abstecken des Netzwerkgerätes kann mit dem ARP-GUARD-Regelwerk automatisiert und somit vereinfacht werden. So kann ARP-GUARD sich etwa das VLAN merken, welches vor einer Änderung durch das Regelwerk auf dem Port konfiguriert war, und dies wieder setzen, sobald der Port in den Status down/offline geht. Alternativ kann auch ein Standard-VLAN geschaltet werden, welches für einzelne, mehrere oder alle Ports definiert werden kann.

Das führt dazu, dass nach jeder automatisierten VLAN-Änderung die Portkonfiguration wieder in den ursprünglichen oder einen einheitlichen Zustand versetzt werden kann.

Neben der automatisierten VLAN-Konfiguration von Netzwerk-Ports ermöglicht der ARP-GUARD ebenfalls, VLANs auf Switchen direkt über ARP-GUARD zu managen.

Dies umfasst die Erstellung, Löschung und Umbenennung von Switch-VLANs, wodurch ARP-GUARD in eine zentrale, herstellerunabhängige Verwaltungsoberfläche verwandelt werden kann.

Auch in speziellen Situationen, welche manuelle Port-VLAN-Änderungen zusätzlich zur täglichen Automatisierung erfordern, ermöglicht ARP-GUARD die zentrale Durchführung portspezifischer Untagged- und Tagged-VLAN-Änderungen – sowohl für einzelne Ports als auch für mehrere Ports gleichzeitig.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

ARP-GUARD kann einen großen und wichtigen Teil zum Thema Netzsegmentierung beitragen (VLANs erstellen, editieren, löschen und die konfigurierten VLANs auf Netzwerk Ports ändern)

Klare Abgrenzung von öffentlichen und internen Bereichen

Ortsunabhängige Mitarbeiter nehmen diverse Einstellungen wie z. B. die Gruppenzugehörigkeit ihres Gerätes immer mit

Zentrales VLAN-Management für unterschiedliche Switch-Hersteller

Ursprungs-VLAN oder zuvor definiertes Standard-VLAN setzen nach Eventende

Vereinbaren Sie jetzt einen Demo Termin

Entdecken Sie, wie ARP-GUARD, Cockpit und Identity Ihre IT-Sicherheit auf das nächste Level bringen. Unsere Lösungen schützen Ihr Netzwerk, schaffen Transparenz und machen Zugriffe nachvollziehbar.

JETZT DEMO BUCHEN

Kontakt
Service Bereich
Newsletter

Kontakt

Service Bereich

ARP-GUARD Service-Bereich

Wenn Sie bereits ARP-GUARD Partner sind, gelangen Sie hier zu Ihrem persönlichen Service-Bereich.

Erhalten Sie die neusten Releases, aktuelle Knowledgebase Artikel und verwalten Sie Ihren ARP-GUARD.

Partner-Login

Jetzt ARP-GUARD Partner werden!

Sie möchten die Vorteile unserer Lösung nutzen und Ihr "Network Security" Portfolio komplettieren? 

Dann haben Sie hier die Möglichkeit ein ARP-GUARD Partner zu werden!

Partner werden

Newsletter

Wir informieren Sie über aktuelle Themen, wie Veranstaltungen und neuen Produktfeatures.

Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand!

ARP-GUARD Newsletter

Jetzt anmelden!