USE CASES
Ihre Herausforderung – unsere Lösung
Konzeptionelle und regulatorische Ansätze
Erfahren Sie hier, welche konzeptionellen Lösungen wie die Zero Trust Architektur und regulatorische Anforderungen wie NIS2, NIST und DSGVO von unseren Lösungen und Services unterstützt werden können.
Identity - IAM & CIAM as a Service
Zugangskontrolle, Zugriffsverwaltung & Profilmanagement:
(Customer) Identity & Access Management (IAM & CIAM) stellen auf einer zentralen Plattform sicher, dass nur autorisierte & berechtige Identitäten auf IT-Ressourcen zugreifen können. Zudem schützt DTS Identity Ihre sensiblen Daten (verschlüsselt oder gehasht) & erhöht das gesamte Sicherheitsniveau.
Multi Factor Authentication (MFA) & Single Sign-On (SSO) für lokale oder Cloud Apps: Sie melden sich über Ihre Multi-Faktor-Authentifizierung für alle freigegebenen Apps einmalig an und haben überall Zugriff.
Zentrales, intuitives Dashboard für gesamtes Management & Apps - als Self-Service, inkl. CI-Customizing
Policies:
Conditional Access: Klare Richtlinien, wer von wo mit welchen MFA auf Apps & Informationen zugreifen darf.
Role-based Access Control (RBAC): Einem User kann die passende Rolle zugewiesen werden, mit vordefinierten Zugriffsrechten. So behalten Sie die Übersicht & Kontrolle der Zugriffe auf Applikationen.
Incident Management:
Prevention & Detection zur Nachvollziehbarkeit der Zugangsrechte, getätigter Zugänge & Logins auf einen Blick.
Bewältigung: Jegliche Zugriffsrechte können direkt entzogen werden.
Kryptografie:
Verschlüsselung: Keines der Passwörter wird bei DTS Identity gespeichert & alle verschlüsselt weitergegeben
Breached Password Detection: Identifikation von „breached“ Usern & Passwörtern ermöglicht direkte Reaktion
Supply Chain: Sicherheit in der Lieferkette durch die Einbindung der Partner in DTS Identity über passende B2B-Lizenzen
Effektivität: Messung von Cyber- & Risikomaßnahmen, da das DTS Identity Reporting jederzeit zur Verfügung steht
Kommunikation: Sichere Sprach-, Video- & Text-Kommunikation durch Einbindung in DTS Identity.
Mehr IT-Sicherheit im Allgemeinen:
„Secure-by-Design“-Architektur nach dem Zero-Trust-Prinzip (geclusterte K8s-Umgebung, die neben Brute-Force-Angriffen auch gegen Threats und DDoS resistent ist).
Aus eigenen, zertifizierten & EU-DSGVO konformen Rechenzentren bereitgestellt

Identity deckt bereits wichtigen Komponenten von NIS2 ab.

Zero Trust
Identity as a Service (IDaaS) ist ein wesentlicher Baustein innerhalb des Zero Trust-Ansatzes für Cybersecurity. Durch IDaaS werden Identitätsmanagement und Zugriffskontrolle in die Cloud verlagert, wodurch Benutzer identifiziert, authentifiziert und autorisiert werden können, unabhängig von ihrem Standort oder dem verwendeten Endgerät. Diese Lösung ermöglicht es Unternehmen, das Vertrauen in Benutzeridentitäten kontinuierlich zu überprüfen und Zugriffsrechte dynamisch anzupassen, basierend auf kontextbezogenen Informationen wie Geräteintegrität, Standort und Benutzerverhalten. Durch die Integration von IDaaS in die Zero Trust-Architektur wird eine umfassende Sicherheitsstrategie geschaffen, die darauf abzielt, Bedrohungen zu minimieren und sensible Ressourcen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Sie möchten ein Vertriebspartner werden?
