Digitale Souveränität

Cybersecurity - Made in Germany

Digitale Souveränität als strategisches Ziel

Digitale Souveränität wird in einer zunehmend vernetzten Welt immer wichtiger – für Staaten, Unternehmen und Institutionen. Es geht um die Fähigkeit, digitale Infrastrukturen und Daten unabhängig, sicher und kontrolliert zu betreiben – ohne Abhängigkeit von ausländischen Technologien. Sie ist nicht nur eine technologische, sondern auch eine geopolitische und wirtschaftliche Herausforderung. Sie entscheidet darüber, wie resilient ein Land oder eine Organisation gegenüber externen Einflüssen, wirtschaftlicher Erpressung oder Cyberangriffen ist.

Als deutsches IT-Sicherheitsunternehmen ebnen wir den Weg zur digitalen Souveränität. Unsere Lösungen sind „Made in Germany“ und erfüllen höchste Anforderungen an Vertraulichkeit, Integrität & Verfügbarkeit.

Das Portfolio reicht von einer Security Operations Plattform, Zero Trust Network Access bis hin zu Identitäts- und Zugriffsmanagement als maßgeschneiderte Lösungen für IT-Security-Konzepte bei Behörden, Unternehmen sowie kritischen Infrastrukturen. Dabei wird auf Transparenz und die konsequente Einhaltung europäischer Datenschutzstandards geachtet. 

Alle Systeme werden in Deutschland/EU entwickelt und betrieben, was maximale Kontrolle und Rechtssicherheit garantiert. Mit technologischem Know-how und langjähriger Erfahrung stärken wir die digitale Handlungsfähigkeit unserer Kunden – für eine sichere und selbstbestimmte digitale Zukunft.

  • „Die Internet Sicherheitslösungen GmbH ist führender deutscher Network Access Control (NAC) Anbieter mit eigener Entwicklung, Betrieb und Support in Deutschland – ohne ausländische Muttergesellschaft.“
    Paul Schöttner
    Geschäftsführer der Internet Sicherheitslösungen GmbH

Souveränität durch geprüfte Sicherheitstechnologie

Wir entwickeln zukunftssichere und modulare Sicherheitslösungen ohne Backdoors, die eine vertrauenswürdige Grundlage für die digitale Souveränität unserer Kunden bilden.

Mit Blick auf die aktuelle NIS2-Richtlinie der EU können wir Unternehmen mit unseren IT-Security-Lösungen bei wesentlichen Anforderungen an Cybersicherheit, Risiko-Management und Meldepflichten zielgerichtet unterstützen, ihre Sicherheitsarchitektur proaktiv zu stärken und damit Compliance-konform und zukunftssicher aufgestellt zu sein.

Ein zentraler Baustein digitaler Souveränität und zugleich ein entscheidender Vorteil bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen wie NIS2.

In fünf Schritten zur souveränen IT – gemeinsam mit uns

1
Analyse & Beratung

Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir Schwachstellen, externe Abhängigkeiten und sicherheitskritische Prozesse in Ihrer IT-Landschaft – individuell, vertraulich und lösungsorientiert.

2
Sichere IT-Infrastruktur aufbauen

Mit unseren „Made in Germany“-Lösungen legen Sie die Basis für digitale Souveränität: ARP-GUARD sorgt mit Network Access Control für volle Kontrolle über Ihr Netzwerk. Das Cockpit bietet eine zentrale, datenschutzkonforme Plattform zur Überwachung und Steuerung Ihrer Sicherheitsinfrastruktur.

3
Datenhoheit durch eigene Systeme

Unsere Lösungen ermöglichen es Ihnen, sensible Daten sicher im eigenen Haus oder in deutschen zertifizierten Rechenzentren zu speichern und zu verarbeiten – ganz ohne Abhängigkeit von Drittstaaten oder US-Clouds.

4
Individuelle Anpassung & Integration

Ihre Anforderungen stehen im Mittelpunkt: Unsere Produkte lassen sich flexibel in bestehende IT-Umgebungen integrieren und werden gezielt an Ihre Sicherheitsbedürfnisse angepasst.

5
Kontinuierliche Betreuung & Weiterentwicklung

Wir begleiten Sie auch nach der Implementierung – mit technischem Support, Wartung und strategischer Weiterentwicklung Ihrer Sicherheitsarchitektur, um Ihre digitale Souveränität langfristig zu sichern.

Vertriebsstrategie: Partnerschaftlich, dezentral, souverän

Unser Vertrieb stützt sich auf ein starkes Netzwerk aus erfahrenen Vertriebspartnern in Deutschland und Europa. Gemeinsam mit unseren zertifizierten Partnern gewährleisten wir eine persönliche und fachkundige Betreuung – auf Augenhöhe und über alle Projektphasen hinweg: von der Bedarfserhebung über die Implementierung bis zum fortlaufenden Support.

Dabei setzen wir bewusst auf einen dezentralen und vertrauensbasierten Ansatz. Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern, die höchste Standards in Qualität, Datenschutz und Vertraulichkeit erfüllen – und unsere Werte teilen. So stellen wir sicher, dass unsere Lösungen rechtskonform eingesetzt werden können und die digitale Souveränität unserer Kunden gestärkt wird.

Unser Vertriebsmodell geht weit über die reine Absatzfunktion hinaus: Als Schnittstelle zwischen Technologie, Beratung und Umsetzung gestalten wir aktiv digitale Transformationsprozesse mit. Individuelle Betreuung, technischer Support auf höchstem Niveau und passgenaue Sicherheitslösungen sind die strategischen Erfolgsfaktoren.

Zudem investieren wir kontinuierlich in die Qualifizierung unseres Partnernetzwerks – durch Schulungen, Zertifizierungen und enge technische Zusammenarbeit. So sichern wir nachhaltige Qualität, aktuelles Know-how und echten Kundennutzen.

Denn wir sind überzeugt: Digitale Souveränität beginnt mit Vertrauen – in Technologien, Prozesse und Menschen. Dieses Vertrauen entsteht durch Transparenz, Verlässlichkeit und die Nähe zu unseren Kunden – regional, fachlich und persönlich.

Verschaffen Sie sich einen Eindruck von unseren Projekten und Erfolgsgeschichten – konkrete Beispiele, wie wir digitale Souveränität in die Praxis umsetzen.

REFERENZENREFERENZEN

Unsere Vertriebspartner unterstützen uns dabei, digitale Souveränität flächendeckend zugänglich zu machen – entdecken Sie, mit wem wir zusammenarbeiten.

VertriebspartnerVertriebspartner

Gemeinsam mit starken Technologiepartnern entwickeln wir Lösungen, die Unabhängigkeit, Sicherheit und Innovationskraft im digitalen Raum fördern.

TechnologiepartnerTechnologiepartner

Digital. Sicher. Selbstbestimmt. 

Wir sind für Sie da!

Dennis Grabowski
Key Account Manager
dennis.grabowski​@​isl.de+49 234 976 672 22
Tim Anklam
Key Account Manager
tim.anklam​@​isl.de+49 234 976 672 14
Kontakt
Service Bereich
Newsletter

Kontakt

Service Bereich

ARP-GUARD Service-Bereich

Wenn Sie bereits ARP-GUARD Partner sind, gelangen Sie hier zu Ihrem persönlichen Service-Bereich.

Erhalten Sie die neusten Releases, aktuelle Knowledgebase Artikel und verwalten Sie Ihren ARP-GUARD.

Partner-Login

Jetzt ARP-GUARD Partner werden!

Sie möchten die Vorteile unserer Lösung nutzen und Ihr "Network Security" Portfolio komplettieren? 

Dann haben Sie hier die Möglichkeit ein ARP-GUARD Partner zu werden!

Partner werden

Newsletter

Wir informieren Sie über aktuelle Themen, wie Veranstaltungen und neuen Produktfeatures.

Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand!

ARP-GUARD Newsletter

Jetzt anmelden!