Gesundheitswesen

IT-Sicherheit im Gesundheitswesen: Vorsorge ist der beste Schutz
 

Die digitale Transformation im Gesundheitswesen bietet enorme Chancen – von effizienteren Abläufen bis zu verbesserten Patientenservices. Informationstechnologie leistet hierbei wertvolle Dienste, sei es in der Dokumentation von Behandlungen oder durch die ortsunabhängige Verfügbarkeit medizinischer Daten.

Ein zentraler Fortschritt ist die Zusammenführung medizinischer (MT) und nicht medizinischer Geräte (IT) zu einem gemeinsamen medizinischen IT-Netzwerk (MIT). Diese Integration trägt entscheidend zur Verbesserung der Behandlungsqualität bei – stellt Einrichtungen jedoch auch vor neue sicherheitstechnische Herausforderungen: Die unterschiedlichen Anforderungen von IT und MT müssen in einem übergreifenden Sicherheitskonzept sinnvoll vereint werden. Während Medizintechnik auf maximale Verfügbarkeit und Sicherheit ausgerichtet ist, steht bei klassischen IT-Netzwerken meist der Funktionsumfang im Vordergrund.

Hinzu kommt der steigende Druck, sensible Patientendaten zuverlässig zu schützen und die eigene IT-Infrastruktur gegenüber Cyberangriffen abzusichern.

Gefahrenquellen in der Gesundheitsbranche

Quellen: Cynerio, 2023 | HIMSS Cybersecurity Survey, 2023 | Sophos, The State of Ransomware in Healthcare, 2023 | Palo Alto Networks, 2023

IT-Sicherheit im Gesundheitswesen mit ARP-GUARD

Kernfunktionen von ARP-GUARD
 

Ganzheitliche Netzwerksicherheit mit ARP-GUARD – Kontrolle, Transparenz und Schutz auf allen Ebenen

Die steigende Vernetzung in Kliniken erfordert eine IT-Sicherheitslösung, die nicht nur umfassenden Schutz bietet, sondern sich auch flexibel in bestehende Strukturen integrieren lässt. ARP-GUARD ermöglicht genau das – durch eine Kombination aus intelligenter Geräteerkennung, zentralem Management und dynamischer Netzwerksteuerung.

 

Netzwerksicherheit & Geräteidentifikation
 

ARP-GUARD schützt die Integrität des Netzwerks bis zum einzelnen Endgerät. Dank eines präzisen technischen Fingerprintings werden alle Geräte eindeutig identifiziert – unabhängig von MAC-Adresse oder Standort. Manipulationsversuche, wie MAC-Spoofing oder Identitätsmissbrauch werden dadurch effektiv unterbunden.

Zusätzlich sorgt die ARP-GUARD Fingerprinting-Technologie, unter anderem mit SNMP-Unterstützung, dafür, dass die Überwachung auch bei Teilausfällen im System aufrechterhalten bleibt.

Zentrale und skalierbare Verwaltung
 

Gerade in Kliniken mit mehreren Standorten sind zentrale Steuerungsmöglichkeiten essenziell. ARP-GUARD bietet eine mandantenfähige Verwaltung und lässt sich georedundant aufbauen – für Ausfallsicherheit und eine konsistente Sicherheitspolitik über alle Standorte hinweg.

 

Zertifizierung, Unterstützung & Compliance
 

Gesundheitseinrichtungen unterliegen strengen regulatorischen Anforderungen – von der DSGVO über das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 bis hin zu branchenspezifischen Normen wie dem B3S, ISO 27001, ISO 27799 oder DIN EN 80001. ARP-GUARD unterstützt bei der Einhaltung dieser Standards durch umfangreiche Protokollierung und automatisiertes Reporting.

 

Highlights:

  • Ermöglicht die Erfüllung gängiger Zertifizierungsanforderungen
  • Revisionssichere Aufzeichnung aller sicherheitsrelevanten Vorgänge
  • Grundlage für ein nachvollziehbares Risikomanagement

     

Schnelle und unterbrechungsfreie Integration
 

Ein großer Vorteil von ARP-GUARD liegt in seiner unkomplizierten Einführung: Die Lösung kann in nur vier Schritten implementiert werden – ohne die Abläufe in der Klinik zu stören. Der Schutz beginnt also unmittelbar, ohne kritische IT-Prozesse zu gefährden.

 

Schutz medizinischer Geräte & Patientendaten
 

Die zunehmende Vernetzung medizinischer Geräte birgt erhebliche Risiken. ARP-GUARD begegnet diesen mit einer logischen Netzwerksegmentierung, bei der sensible Bereiche strikt von allgemeinen Netzbereichen getrennt werden.

 

Segmentierung & Geräteisolierung:

  • Automatische Zuweisung von VLANs basierend auf definierten Sicherheitsregeln
  • Isolierung nicht konformer oder unbekannter Geräte in Quarantäne-Bereiche
  • Schutz vor lateralen Bewegungen innerhalb des Netzwerks

     

Zusätzlich schafft die Lösung vollständige Transparenz über alle Netzwerk-Assets. Sämtliche Geräte und Verbindungen werden in Echtzeit überwacht, Protokolle liefern eine verlässliche Datengrundlage für gezielte Sicherheitsmaßnahmen.

 

Die Vorteile auf einen Blick:

Transparenz

Sichtbarkeit und Kontrolle über sämtliche Netzwerkgeräte (Assetmanagement)

Zugangssicherheit

Schutz vor Fremdgeräten, internen Bedrohungen und unsicheren Zugängen

Dynamische Segmentierung

Netzwerksegmentierung für höhere Resilienz

Gast- und BYOD-Management

Sichere Gastzugänge (BYOD) mit geringem Administrationsaufwand

Monitoring

Echtzeitprotokollierung sämtlicher Netzwerkaktivitäten

IT-Compliance

Unterstützung bei IT-Zertifizierungen und Sicherheitsnachweisen

Geräteidentifikation

Eindeutige Geräteerkennung durch technische Merkmale (Fingerprinting)

Identitätsschutz im Netzwerk

Schutz vor Identitätsdiebstahl und MAC-Spoofing

Ausfallsichere Überwachung

Stabile Überwachung auch bei Systemausfällen

Hier das Healthcare Branchenblatt herunterladen!

* = Pflichtfelder

IT-Blog mit Neuigkeiten im Gesundheitswesen

Vereinbaren Sie jetzt einen Demo Termin

Entdecken Sie, wie ARP-GUARD, Cockpit und Identity Ihre IT-Sicherheit auf das nächste Level bringen. Unsere Lösungen schützen Ihr Netzwerk, schaffen Transparenz und machen Zugriffe nachvollziehbar.

JETZT DEMO BUCHEN

Unsere Referenzen

  • „Der ARP-GUARD verschiebt Clients aktiv in das VLAN und übernimmt parallel die Autorisierung eine ungeheure Erleichterung des Netzwerkmanagement und des vernetzten Arbeitens insgesamt.“
    IT-Leiter der Segeberger Kliniken
  • „Wir haben den ARP-GUARD eingesetzt, um einen Überblick über unser Netzwerk zu bekommen und um das Risiko durch fremde Endgeräte zu eliminieren. Das Produkt hat alle unsere Vorstellungen übertroffen und lässt sich dank seiner intuitiven Oberfläche leicht administrieren.“
    EDV-Leiter des Marienhospital
Kontakt
Service Bereich
Newsletter

Kontakt

Service Bereich

ARP-GUARD Service-Bereich

Wenn Sie bereits ARP-GUARD Partner sind, gelangen Sie hier zu Ihrem persönlichen Service-Bereich.

Erhalten Sie die neusten Releases, aktuelle Knowledgebase Artikel und verwalten Sie Ihren ARP-GUARD.

Partner-Login

Jetzt ARP-GUARD Partner werden!

Sie möchten die Vorteile unserer Lösung nutzen und Ihr "Network Security" Portfolio komplettieren? 

Dann haben Sie hier die Möglichkeit ein ARP-GUARD Partner zu werden!

Partner werden

Newsletter

Wir informieren Sie über aktuelle Themen, wie Veranstaltungen und neuen Produktfeatures.

Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand!

ARP-GUARD Newsletter

Jetzt anmelden!